Neue Mitarbeitende der Schule Walzenhausen
|
|
Aufgewachsen bin ich in Widnau. Durch meinen Nebenjob im Volg Wolfhalden hatte ich jedoch bereits die Gelegenheit, Appenzeller Luft zu schnuppern und mich von der Aussicht bezaubern zu lassen. Mein Wunsch Lehrerin zu werden entstand schon in meiner Kindheit, da ich lange als Leiterin im Blauring Widnau tätig war. Durch zahlreiche Praktika an der Fachmittelschule Heerbrugg und den praxisintegrierten Studiengang der Pädagogischen Hochschule Rorschach konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun freue ich mich mit viel Elan darauf, die Klasse von Frau Roth zu übernehmen. |
Ich bin auf der österreichischen Seite des Bodensees aufgewachsen und habe mein Lehramtsstudium in Innsbruck absolviert, bevor ich in die Schweiz gezogen bin. Drei Jahre lang lebte und arbeitete ich im Zürcher Oberland. Während dieser Zeit konnte ich als Unterstufenlehrerin viel lernen und Erfahrungen sammeln. Nun zieht es mich wieder ins Rheintal, weshalb ich ab dem Sommer in St. Margrethen wohnen werde. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur – sei es in den Bergen oder am See. In den Ferien gehe ich gerne auf Reisen, um andere Länder und Kulturen kennenzulernen. Ich freue mich sehr darauf, meine Tätigkeit als Lehrperson in Walzenhausen aufzunehmen und Teil der Schulgemeinschaft zu werden. |
|
|
Ich bin gebürtige Ostschweizerin, liebe den Bodensee, Spaziergänge im Wald, sowie Musik, Tanz, Literatur und Kulinarik. Die letzten fünf Jahre habe ich in Winterthur verbracht und auf einer Lerninsel im Zürcher Oberland gearbeitet. Der Unterricht auf der Lerninsel war auf die besonderen Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt, individualisiert und handlungsorientiert. Berufsbegleitend habe ich die Ausbildung zur Heilpädagogin absolviert. Nun zieht mich ein Haus mit grossem Garten in die Gemeinde Lutzenberg. Dort werde ich gemeinsam mit meinem Partner und unserem zweijährigen Sohn wohnen. Auf diesen neuen Lebensabschnitt freue ich mich sehr. Auch freue ich mich darauf, die Kinder in Walzenhausen zu begleiten, wenn sie mit dem Eintritt in die Schule ebenfalls in einen neuen Lebensabschnitt starten. Ich hoffe sehr, dass ich dazu beitragen kann, dass sie sich wohl fühlen und ihr Lernen von vielen Erfolgserlebnissen geprägt ist. |
In Wolfhalden bin ich mit Blick über den Bodensee aufgewachsen. Ich freue mich darauf, den Bodensee neu von Walzenhausen aus zu bestaunen. Im Schulhaus Wilen darf ich mich im kommenden Schuljahr meiner neuen Aufgabe als Deutsch als Zweitsprache Lehrerin widmen. Seit 2009 war ich in verschiedenen Gemeinden als Kindergärtnerin tätig. |
|
|
Mein Name ist Silke Fradl. Aufgewachsen bin ich im Bregenzerwald in Österreich. Mit meinen drei Kindern und ihrem Papa lebe ich nun seit zwölf Jahren in Fußach. Ich mag die Nähe zum See, der für mich ein ganz besonderer Ort ist, der mir Ruhe schenkt. Egal zu welcher Jahreszeit. Mein Studium habe ich in Wien abgeschlossen, wo ich auch unterrichtet habe. Dann zog es mich nach einer längeren Reise wieder ins Ländle. Zunächst unterrichtete ich in Wolfurt, bevor ich 13 Jahre lang an der Volksschule Edlach in Dornbirn gearbeitet habe. Bis zu meiner Karenzzeit und auch in den letzten Jahren war ich dort klassenführende Lehrerin einer Ganztagsklasse. In meiner Freizeit spiele ich gerne Tennis. Ich schätze auch die Zeit in der Natur und genieße gerne gutes Essen. Neben meiner Familie sind mir Freunde sehr wichtig, da auch sie mein Leben bereichern. Ich freue mich nun sehr auf eine neue Herausforderung im Schulhaus Wilen, um dort die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen eine positive, unterstützende Lernumgebung zu bieten, in der sie sich wohlfühlen und erfolgreich sein können. |
Mein Name ist Raphael Muhm, und ich lebe im St. Galler Rheintal in Rüthi. In meiner Freizeit spielt Fussball eine zentrale Rolle. Viele Jahre war ich als Fussballtrainer und Leiter der Kinderfussballabteilung tätig. Seit meinem 17. Lebensjahr bin ich ausserdem als Schiedsrichter aktiv. Aktuell leite ich Spiele in der 2. Liga der Ostschweiz. Mein Fokus liegt jedoch auf meiner Tätigkeit als Schiedsrichter-Assistent: Als Teil der Referee Academy darf ich Spiele in der ganzen Schweiz begleiten. Während meiner Schulzeit hatte ich das Glück, von vielen engagierten Lehrpersonen begleitet zu werden, die für mich echte Vorbilder waren. Diese Erfahrungen prägen meinen Wunsch, den Unterricht so zu gestalten, wie ich es als Schüler selbst geschätzt habe: wertschätzend, inspirierend, abwechslungsreich und klar strukturiert. Gleichzeitig möchte ich meine persönliche Art einbringen, um den Kindern fachliche Grundlagen und wichtige Werte authentisch zu vermitteln. Besonders prägend war mein Praktikum im vergangenen Herbst im Schulhaus Wilen bei Frau Sabrina Riegg. Sie hat mich als Praktikumslehrperson hervorragend begleitet und unterstützt. Umso schöner ist es, dass unsere Zusammenarbeit nicht beim Praktikum endet: Ab August darf ich als Klassenlehrer der 5./6. Klasse im Güetli starten, während Sabrina das Team als Heilpädagogin bereichert. Ich freue mich sehr darauf, die Kinder in Walzenhausen auf ihrem Weg zu begleiten, mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium eng zusammenzuarbeiten und Teil dieses engagierten Teams zu sein. |