Medienmitteilung der Energiestadt AüB vom 19.01.2024: Ausschreibungserfolg und Projektförderung von EnergieSchweiz für die Region Appenzellerland über dem Bodensee

19. Januar 2024

Bereits zum zweiten Mal unterstützt das Bundesamt für Energie unter dem Dach der «Projektförderung EnergieSchweiz für Gemeinden» Städte, Gemeinde und Regionen, die ihre Klima- und Energiepolitik aktiv voranbringen wollen. Damit leistet die Projektförderung einen wichtigen Beitrag, um die Ziele der Energiestrategie 2050 auf der lokalen Ebene voranzutreiben. Die Kategorien «Front Runner», «Fortschrittliche Städte und Gemeinden» und «EnergieRegion» werden im Wettbewerbsverfahren durchgeführt. Eine Fachjury prüft die Anträge und verteilt die Zusagen.

Die Freude über die Zusage ist bei der Energiestadt Region Appenzellerland über dem Bodensee unter der Leitung von Präsident Werner Rüegg, Heiden ist gross. Mit zwei Projekten werden die unterschiedlichen Zielsetzungen des Energiestadt Programm von EnergieSchweiz umgesetzt. Das Programm 1 beinhaltet eine Energie- und CO2 Bilanz sowie eine Energiestrategie und Wärmeplanung. Im Programm 2 ist eine Photovoltaikkampagne für KMU- und Landwirtschaftsbetriebe geplant. Bei beiden Projekten soll mit verantwortungsvollem Handeln die Lebensqualität gesteigert und das Klima geschont werden.

 

Appenzellerland
über dem Bodensee

Energie- und Klimaplanung
Energie- und CO2 Bilanz, Energiestrategie
Energie-Region AüB und Wärmeplanung

Erneuerbare Energien
Photovoltaik-Kampagne für KMU- und Landwirtschaftsbetriebe

 

Für die Projekte konnten zusätzlich zu den Gemeinden der Energiestadt Region AüB auch die Gemeinden Wolfhalden und Oberegg gewonnen werden.

Aktuell sind die involvierten Partner daran, die Programme vorzubereiten, um im Verlauf des Jahres 2024 mit der Umsetzung zu starten. Dabei wird über die verschiedenen Meilensteine laufend informiert und die Bevölkerung und das Gewerbe im gesamten Appenzellerland über dem Bodensee eingeladen, an den Projekten teilzunehmen und zu profitieren.

 

Bei Rückfragen:
Werner Rüegg, Präsident Energieregion Appenzellerland über dem Bodensee
rueeg.werner@bluewin.ch
079 610 70 10

 

Energiestadt Region Appenzellerland über dem Bodensee

Die Gemeinden Grub, Heiden, Lutzenberg, Rehetobel, Reute und Walzenhausen bilden gemeinsam die Energiestadt-Region AüB. Sie verpflichten sich damit, eine nachhaltige kommunale und regionale Energiepolitik vorzuleben und umzusetzen.

 

AüB – Appenzellerland über dem Bodensee

Der Verein Appenzellerland über dem Bodensee umfasst die Gemeinden Grub, Heiden, Lutzenberg, Rehetobel, Reute, Wald, Walzenhausen, Wolfhalden sowie den Bezirk Oberegg. Zudem sind zahlreiche Unternehmen und Einzelpersonen Mitglieder des Vereins, der sich der Standortförderung verschrieben hat.

Kontakt:
Appenzellerland über dem Bodensee, Högli 672, 9427 Wolfhalden, www.aueb.ch
Geschäftsführer Ralf Menet, Email: ralf.menet@aueb.ch