Medienmitteilung vom 03.10.2025: Wasserreservoir ist dicht
Nachdem die Wasserkammern mit speziellen Drucktüren verschlossen wurden, erfolgte die Dichtigkeitsprüfung. Das Bauwerk wurde genauestens unter die Lupe genommen, soll doch auch später weder Wasser aus- noch Verunreinigungen eintreten. Am Schluss der Begutachtung konnte aufgeatmet werden – Belastungstest bestanden. Die Beton- und Beschichtungsarbeiten wurden allesamt in hoher Qualität ausgeführt. Die Dachflächen wurden zusätzlich versiegelt, sodass das Bauwerk die nächsten Jahrzehnte keine Schäden durch Feuchtigkeit von oben nimmt. Im Rohrkeller erfolgten mit den Elektroinstallationen und der Montage der Kranbahn die ersten technischen Arbeiten. Bereits ist der Baukran, welcher seit Frühsommer weitherum zu sehen war, demontiert und somit wieder Geschichte. In den nächsten Wochen wird das Bauwerk mit dem Aushubmaterial überdeckt, sodass nur noch ein Teil des Rohrkellers gegen Norden von aussen auf das unterirdische Bauwerk schliessen lässt. Ebenso starten die Grabarbeiten für die neue Zuleitung und die inwendige Verrohrung der Reservoirtechnik. Das Vorhaben liegt im Zeit- und Kostenplan.
Am Montag, 27. Oktober 2025, 19.30 Uhr hält unser Wasserwart Peter Schmid im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung der Lesegesellschaft Lachen-Walzenhausen einen Vortrag zur öffentlichen Wasserversorgung. Die interessierte Bevölkerung ist herzlich ins Vereinslokal Lachen eingeladen. Die Einweihung des Bauwerks mit Besichtigung findet 2026 statt. Die Einladung folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Aktuelle Informationen sind der Gemeindewebsite zu entnehmen. Ebenso informiert eine Bautafel vor Ort über das Projekt.