Betrieb

Ehrenkodex

Die Feuerwehren der Schweiz arbeiten nach einem einheitlichen Ehrenkodex:

  • Wir erfüllen einen öffentlichen Auftrag
  • Wir verhalten uns fair und loyal
  • Wir verhalten uns kundenorientiert und vermeiden zusätzliche Schäden
  • Wir respektieren die Privatsphäre aller Beteiligten und sind verschwiegen
  • Wir halten uns an das Kommunikationskonzept unserer Organisation
  • Wir sind diszipliniert, beteiliegen uns an Übungen und halten uns fit für den Einsatz
  • Wir tragen Sorge zu Material und Ausrüstung

 

Feuerwehr (98 von 99).jpg


Mitglied werden

Wer ...

... reinigt die Strasse, wenn Ihr Auto Öl verloren hat?

... beseitigt die Bäume auf der Strasse nach dem Föhnsturm?

... pumpt nach dem Gewitter Ihren teuren Weinkeller aus?

... löscht Ihren nett geschmückten, brennenden Christbaum im Wohn-zimmer?

... holt Sie aus dem plötzlich stehen gebliebenen Lift?

... rettet Ihre etwas ältere Erbtante aus dem brennenden Haus?

 

Vielleicht schon bald Sie selber, zusammen mit 60 anderen Eingeteilten der Feuerwehr Walzenhausen.

Eine Aussage, welche in einer hektischen Zeit wie heute leider nicht mehr allzu oft gehört wird. Einer Zeit, die geprägt ist von ausgefülltem Arbeitsleben und kurzer Freizeit.

Auch die Feuerwehr Walzenhausen kämpft mit dem Problem, immer wieder junge Leute für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Wäre das nicht etwas für Sie? Sind Sie schon bald einer unserer neuen ADF, Angehörige der Feuerwehr?


Anforderungen an neue Eingeteilte

  • Idealalter zwischen 20 und 35 Jahren
  • Interessiert und motiviert
  • Möglichkeit bei Alarm rasch vor Ort zu sein (Absprache mit Arbeitgeber)
  • Gute körperliche Verfassung
  • Freude an der Kameradschaft

Kontakt

 

Gruppenfoto Feuerwehr Walzenhausen 3 (1 von 1).jpg

 

Dokumente

Name
Übungsplan Download 0 Übungsplan
Pikettplan Download 1 Pikettplan
Übungsfahrten Download 2 Übungsfahrten
Organigramm Download 3 Organigramm
Lektionsvorbereitung EBAT Download 4 Lektionsvorbereitung EBAT
Lektionsvorbereitung Einführungslektion Download 5 Lektionsvorbereitung Einführungslektion
Lektionsvorbereitung Kurzlektion Download 6 Lektionsvorbereitung Kurzlektion
Lektionsvorbereitung Übungslektion Download 7 Lektionsvorbereitung Übungslektion
Übungsbesprechung Download 8 Übungsbesprechung
Konzept für Einsatzübung Download 9 Konzept für Einsatzübung
Lektionsablauf Download 10 Lektionsablauf
Ablaufgestaltung Download 11 Ablaufgestaltung
Erfolgskontrolle Download 12 Erfolgskontrolle
Ideensammlung Download 13 Ideensammlung
Atemschutzbehelf Download 14 Atemschutzbehelf
Grundschule Download 15 Grundschule