Am Donnerstag, 15.Mai.2025 herrschte auf dem Sportplatz Franzenweid in Walzenhausen reges Treiben: Die Schule Walzenhausen veranstaltete ihren diesjährigen Sporttag – mit dabei waren alle Kinder vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Bei sonnigem, freundlichem Wetter erlebten die Schülerinnen und Schüler einen Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und gelebter Solidarität.
Den sportlichen Start bildete ein 12-minütiger Spendenlauf, der gleichzeitig als Aufwärmen diente. Gelaufen wurde zugunsten der Organisation «Friendship Nepal». Gross und Klein zeigten beeindruckenden Einsatz – Runde um Runde wurde mit Ausdauer und Begeisterung zurückgelegt, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Die Stimmung war fröhlich, motiviert und von gegenseitiger Unterstützung geprägt.
Im Anschluss ging es weiter mit einem Postenlauf, bei dem die Kinder in altersdurchmischten Gruppen an verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Ob Geschicklichkeit, Teamarbeit oder Schnelligkeit – überall wurde mit viel Freude, Ehrgeiz und einer ordentlichen Portion Humor mitgemacht. Die gute Stimmung war ansteckend, und es wurde viel gelacht.
Nach der sportlichen Betätigung folgte eine kleine Preisverleihung: Die drei Gruppen mit den meisten Punkten durften sich einen kleinen Preis aussuchen.
Nach all der Bewegung hatten sich alle eine Stärkung verdient: Zur Mittagszeit gab’s Wienerli mit Brot oder feine Käsebrötli. Und zum krönenden Abschluss durfte natürlich auch eine leckere Glace nicht fehlen – die perfekte Belohnung nach dem sportlichen Einsatz.
Auch am Nachmittag wartete noch ein abwechslungsreiches Programm: Der Kindergarten besuchte den Spielplatz im Dorf, wo weiter gespielt, getobt und gelacht wurde. Die 1. bis 6. Klasse genoss das schöne Wetter in der Badi Walzenhausen – eine willkommene Erfrischung. Für die Sekundarstufe ging es sportlich weiter mit einem Spielturnier in der Turnhalle, bei dem nochmals vollen Einsatz gezeigt wurde.
Der Sporttag der Schule Walzenhausen war ein voller Erfolg – geprägt von Bewegung, Teamgeist und einem grossen Herz für andere. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Lehrpersonen, Eltern und Unterstützer – und natürlich an die Kinder, die mit so viel Freude und Einsatz diesen besonderen Tag gestaltet haben.
Annina Friedauer